Hypnose
Das Wort Hypnose verbinden viele immer noch mit Bildern von Magiern, Pendeln und willenlosen Bühnengästen vor großem Publikum. Tatsächlich ist die medizinische Hypnose, so wie ich sie in meiner Praxis anwende, eine wissenschaftlich anerkannte und wirksame Methode. Nach den Sitzungen erinnern Sie sich selbstverständlich an alles, was wir besprochen haben.
Dass sich mit der Heilhypnose, Schmerzen, Gefühlszustände und Verhaltensweisen positiv beeinflussen lassen, belegen mittlerweile fast 200 wissenschaftliche Studien.
- In der Praxis setze und vertraue ich seit Jahren auf den Erfolg durch Suggestions- und Regressionstherapie, der Königsdisziplin innerhalb der medizinischen Heilhypnose. Mit ihr helfe ich Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern mit folgenden Indikationen:
- Stressgefühlen, verursacht durch hemmende Glaubenssätze: "Ich schaffe das nicht." "Ich kann das nicht." "Ich genüge nicht".
- mangelnde schulische Leistungsfähigkeit
- depressiven Verstimmungen oder Depressionen
- Phobien oder Angstzuständen
- traumatische Erlebnisse aus verschiedenen Abschnitten im Leben
- kognitiven Blockaden
- ungesunden Angewohnheiten wie Rauchen, falschem oder zu vielem Essen
- starkem Schmerzempfinden
- schwacher Selbstorganisation und -disziplin
- Konzentrationsschwierigkeiten
- Fokus- und Leistungsproblemen
- Herausforderungen im Leistungssport.
Unter Hypnose erreichen meine Patienten und Patientinnen einen Zustand höchster Konzentration bei völliger Entspanntheit, der Trance. Die leichte Trance kennen Sie, wenn Sie sich schon einmal in Tagträumen oder im "Autopilot" bei gewohnten Tätigkeiten verloren haben. Sie ist ein Alltagsphänomen und da jeder Mensch diesen Zustand kennt, kann auch grundsätzlich jede*r hypnotisiert werden.
Bildgebende Verfahren zeigen messbar positive Veränderungen in Gehirnarealen, die für das Sehen, Bewegen und Fühlen zuständig sind. Die medizinische Hypnose kann das Gehirn, den Stoffwechsel, die Hormone und das Immunsystem tatsächlich günstig beeinflussen: Die Atmung wird ruhiger, der Puls langsamer und der Blutdruck sinkt.
Der Ursprung alter Blockaden wird unter der medizinischen Hypnose lokalisiert und Selbsthemmnisse können sich langfristig und ohne aufwendige Gesprächstherapie auflösen. Ihr Verhalten und Ihre Gefühle können sich harmonisieren und ändern.
Als Leistungssportler*in unterstützt Sie die medizinische Hypnose dabei, fokussiert zu bleiben und im Flow die bestmögliche Leistung abzurufen.
Interessiert? Bitte vereinbaren Sie ein Erstgespräch.